Eingabehilfen öffnen

„Alles beginnt in Dir.
Dein Geist formt Deine Realität.”
Andreas Woltemath

Praxis für Mentale Gesundheit

Willkommen und schön, dass Du da bist.

Dein Geist erschafft Deine Welt.

Alles beginnt in Dir. Dein Geist formt Deine Realität – er entscheidet, ob Du in Sorgen gefangen bist oder voller Vertrauen nach vorn blickst. Ob Stress Dich beherrscht oder Du ruhig und gelassen bleibst. Ob Angst Dich lähmt oder Du mutig Deinen Weg gehst.

Vielleicht hast auch Du das Gefühl, dass diese Dinge einfach „passieren“. Dass Emotionen kommen und gehen, ohne dass Du sie beeinflussen kannst. So glauben es die meisten Menschen. Doch das stimmt nicht. Du kannst lernen, wie Du Dich fühlen möchtest. Du kannst Ängste auflösen, Klarheit gewinnen, innere Ruhe finden – und all das beginnt mit einem bewussten ersten Schritt.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt mentale Gesundheit als die Fähigkeit, das eigene Leben aktiv zu gestalten, Herausforderungen zu bewältigen und die eigenen Potenziale voll auszuschöpfen. Genau darum geht es hier: Deine mentale Gesundheit ist kein Zufall – sie ist Etwas, das Du trainieren und entwickeln kannst. Und ich begleite Dich dabei.

Unsere vier Praxisbausteine:

1. Angstbewältigung –
Ängste loslassen, Freiheit gewinnen.

Angst kann sich wie eine unsichtbare Mauer anfühlen, die Dich von dem Leben trennt, das Du eigentlich führen möchtest. Vielleicht sind es Flugangst, Prüfungsangst oder eine diffuse Unsicherheit, die Dich zurückhält. Doch Angst ist nicht die Wahrheit – sie ist nur eine Geschichte, eine Illusion, die Dein Verstand Dir erzählt.

Und jede Geschichte kann umgeschrieben werden. Mit Hypnose, NLP und gezielten mentalen Techniken lösen wir die Muster der Angst auf, bringen Dich in Deine Kraft und helfen Dir, Dich wieder frei zu fühlen.

2. State Management –
Du bestimmst, wie Du Dich fühlst.

Die meisten Menschen glauben, dass ihre Emotionen von äußeren Umständen abhängen – vom Job, vom Umfeld, von der Situation. Doch die Wahrheit ist: Du kannst selbst entscheiden, in welchem inneren Zustand Du sein möchtest.

Stell Dir vor, Du könntest jederzeit Ruhe und Gelassenheit abrufen – selbst in hektischen Momenten. Stell Dir vor, Du hättest die Fähigkeit, Dich auf Knopfdruck energiegeladen und fokussiert zu fühlen. Stell Dir vor, Du würdest nicht mehr von negativen Emotionen überrollt werden, sondern bewusst steuern, was in Dir geschieht.

Genau das lernst Du mit State Management. Es ist eine Fähigkeit, die Dein gesamtes Leben verändert.

3. Atemtherapie –
Dein Anker für innere Ruhe und Energie.

Dein Atem ist mehr als nur eine körperliche Funktion – er ist der Schlüssel zu Deinem Nervensystem. Mit jeder bewussten Ein- und Ausatmung kannst Du Stress reduzieren, Ängste lindern und Deine Energie neu ausrichten.

Mit Pranayama-Atemtechniken lernst Du unter anderem:
Dich in Sekunden zu beruhigen und Stress sofort abzubauen.
Deine Konzentration zu schärfen und Deinen Geist zu klären.
Deinen Energiefluss zu steuern, um Dich kraftvoll und zentriert zu fühlen.

Holotropes oder auch psychedelisches Atmen kann Blockaden lösen und Dich in einen Zustand des absoluten Eins Seins tragen. Diese Art der Atmung kannst Du im 1.1 erleben oder in kleinen Gruppen

Atem ist Leben – und wenn Du ihn bewusst steuerst, steuerst Du auch Dein inneres Erleben.

4. Fokus Leben –
Mentale Stärke und Hoffnung bei Krebs.

Als ich die Diagnose Schwarzen Hautkrebs bekam, wurde mir mit einem Schlag bewusst, dass ich all das, was ich seit Jahren meinen Klienten vermittelt hatte, nun für mich selbst anwenden musste. Die Techniken, mit denen ich Menschen half, ihre Ängste zu bewältigen, ihre mentale Stärke zu entwickeln und Hoffnung zu finden – jetzt waren sie mein eigener Anker.

Ich hatte über 22 Jahre lang meinen Vater auf seinem Weg mit Krebs begleitet, ihm geholfen, seine innere Kraft zu mobilisieren, die Angst in den Hintergrund zu rücken und sich auf das Leben zu fokussieren. Ich wusste, was mentale Stärke bewirken kann. Doch jetzt stand ich selbst an diesem Punkt.

Und genau hier wurde mir eines klar: Heilung beginnt nicht nur im Körper – sie beginnt in unserem Geist.